- jähren
-
* * *
jäh|ren ['jɛ:rən] <+ sich>:(vom Tag eines bestimmten Ereignisses) seine jährliche Wiederkehr haben:heute jährt sich ihr Tod/der Tag ihres Todes [zum fünften Male].* * *
jäh|ren 〈V. refl.; hat〉 sich \jähren1. vor einem Jahr geschehen sein (Ereignis)2. seine jährl. Wiederkehr haben (Tag eines Ereignisses)● der Tag jährt sich jetzt bald, an dem das Unglück geschehen ist; sich zum fünften Male \jähren vor genau fünf Jahren geschehen sein; sein Geburtstag jährt sich heuer zum 40. Male* * *
jäh|ren, sich <sw. V.; hat [mhd. jæren, jāren = mündig, alt werden; alt machen; auf-, hinhalten]:genau ein Jahr zurückliegen:heute jährt sich der Tag unserer ersten Begegnung;der Tag seines Todes jährt sich zum fünften Male (liegt genau fünf Jahre zurück).* * *
jäh|ren, sich <sw. V.; hat [mhd. jæren, jāren = mündig, alt werden; alt machen; auf-, hinhalten]: (vom Tag eines bestimmten Ereignisses) seine jährliche Wiederkehr haben: der Tag seines Todes jährt sich zum fünften Male; heute jährt sich (heute vor einem Jahr war) der Tag unserer ersten Begegnung.
Universal-Lexikon. 2012.